Fußballschule von Kassem Loune mit Standort in Oberrodenbach

News aus “ Op-Online „Fußball. In seiner aktiven Zeit in Marokko war Kassem Loune Torhüter, seine drei Söhne können mit dieser Position auf dem Fußballfeld wenig anfangen, sie ziehen lieber als Sechser oder Zehner in ihren Teams im Mittelfeld die Fäden. Von Thomas Seifert News aus “ Op-Online

As football grew in popularity and commercialization, clubs embarked on ambitious modernization projects to enhance fan experiences and revenue streams. The renovation of Wembley Stadium in London, completed in 2007, exemplifies this trend, transforming the iconic venue into a state-of-the-art arena capable of hosting international events and concerts. Similarly, the renovation of the Estádio do Maracanã in Rio de Janeiro for the 2014 FIFA World Cup showcased Brazil’s commitment to modernizing its football infrastructure while preserving the stadium’s historic legacy.

National league football stadiums have undergone a remarkable transformation, evolving from simple venues for sporting events to multifaceted entertainment complexes that cater to the diverse needs of modern fans. As they continue to embrace innovation, sustainability, and digitalization, these stadiums will remain at the forefront of the global football landscape, uniting fans in their shared love for the beautiful game while preserving the rich heritage and traditions that define the sport.

News aus “ Op-Online

Und ihre Fähigkeiten, die sie nicht nur in das Jugendleistungszentrum der SG Eintracht Frankfurt, in die Hessenauswahl oder Jugendnationalteams von Marokko und Deutschland geführt haben, verdanken sie nicht unerheblich ihrem Vater Kassem, der seine Jungs schon früh geschult hat.

Loune coachte lange in der Region

Im Jahr 1995 kamen Kassen und Fatima-Zahra Loune aus der Hauptstadt Rabat nach Deutschland. Schon in seinem Heimatland hatte der Ex-Torwart bei einem deutschen Trainer seinen B-Schein gemacht, den er auch in Frankreich erwarb. Später folgten ein Diplom in Leipzig und die C- und B-Scheine in der hessischen Sportschule Grünberg.

Die Liste der Verein, die Kassem Loune betreute, ist lange: 1860 Hanau, 1960 Hanau, Oberdorfelden, Kesselstadt, Lieblos, FC Iran Fechenheim und FC Tarek Griesheim. Teilweise coachte er nur die Erwachsenenteams, teilweise auch noch Jugendmannschaften.

Erfolgreiche Fußballschule gegründet

Im März 2017 gründete Kassem Loune dann seine eigene Fußballschule, die inzwischen Stützpunkte in Kesselstadt, Bischofsheim, der Hanau Soccer Halle und demnächst in Oberrodenbach hat. In den bald drei Jahren des Bestehens haben rund 80 Kinder im Alter von 5 bis 14 Jahren die Kurse und Camps besucht, „elf von ihnen trainieren inzwischen in Leistungszentren in Frankfurt, Offenbach und Darmstadt“, erzählt der Fußballlehrer nicht ohne Stolz.

Zu allen – und deren Trainern – hat er ständig Kontakt, nutzt das Feedback, denn viele dieser Spieler üben weiterhin bei Loune, um sich zu entwickeln und besser zu werden. In Zukunft sollen auch noch Kurse für jüngere Kinder angeboten werden, blickt der Trainer in die Zukunft.




Die Fußballschule von Kassem Loune mit Standort in Oberrodenbach besteht aus organisatorischen Gründen nicht mehr.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

nach oben